TSV EINTRACHT KARLSFELD U19 - Newscenter
Übersicht

 

Der Spielbericht für das Spiel gegen Ismaning muss leider wegen technischen Problemen entfallen !


21.3.2010


Zum verzögertem Rückrundenauftakt traf das Team von Coach Dimi und Erdi auf den starken Aufsteiger aus Lohof. Der 3. empfing den 5.. Bei wunderbarem Fußballwetter uns ordentlicher Zuschauerkulisse begannen beide Teams etwas nervös auf dem Kustrasenplatz. Karlsfeld erspielte sich jetzt jedoch ein Übergewicht im Mittelfeld und so konnte der ein oder andere Akzent gesetzt werden. Die Erste Superchance besaß der italienische Spielmacher Odierna der jedoch frei vor dem gegnerischen Keeper seinen Lupfer zu tief ansetzte, und so konnte der Torwart den Ball locker fangen. Die Eintracht agierte weiter druckvoll und konnte so viele Bälle bereits im Mittelfeld erobern. Dann die Erste Ecke für den Gastgeber, getreten vom kleinen Flügelflitzer Albanese. Der italiener zirckelte die Flanke auf den kurzen Pfosten, der kroatische Mittelfeldakteur Juric sprintete dem Ball engegen und köpfte hervorragend zum 1:0 Führungstreffer für den TSV ein . Bereits das 8.Saisontor des Mittelfeldstrategen der heute im defensiven Mittelfeld spielte.Die Eintrach gab weiter Gas und ließ den Gegner zu keinerlei Chancen kommen. Die gute Abwehr konnte immer wieder überzeugen. Kurze Zeit später gab es die 2.Ecke für Karlsfeld. Wiederrum trat Albanese den Ball. Ball kommt wieder auf den Ersten Pfosten, Juric verlängert den Ball zum freistehenden Kömmling und der netzt mim seinem 2.Saisontor zu verdienten 2:0 Führung ein. Nun war Halbzeit und die Coaches zeigten sich von der guten Mannschaftsleistung angetan. Die Karlsfelder kamen ein wenig überheblich aus den Kabinen und so kamen die Gäste auch zu der Ein oder Anderen Chance im verlauf der 10min nach Seitenwechsel. Dann kehrte wieder das gewohnte Bild ein und die Heimmannschaft machte Druck. Nach einer wunderschönen Kombination von der absolout starken Abwehr über dass bissige Mittelfeld bis in den gefährlichen Sturm netzte Kube nach schöner Vorlage von Albanese zum entscheidenden 3:0 ein. Kube zog mit Juric gleich und sie führen nun mit jeweils 8.Treffern die Karlsfelder Torjägerliste an. In der Folge kamen die Karlsfelder noch zu der ein oder anderen Chance doch Odierna per Lupfer oder Cakir scheiterten.
Insgesamt eines der besseren Spiele der Saison. Darauf kann man aufbauen und wenn weiter so gespielt wird kann man ja mit einem Auge auch noch auf die Tabellenspitze schauen.

Nächste Woche treffen die Karlsfelder-Kicker im Topspiel der Woche auf den Zweitplazierten FC Ismaning. Der Sieger der Partie wird zum Verfolger Nummer 1 des SV Planegg.


7.3.2010

in einem ordentlichen Spiel der u19 mussten sich die Kicker gegen den BOL Ligisten TSV Milbersthofen mit 6:2 geschlagen geben. Die Niederlagen fällt deutlich zu hoch aus resümierten die Karlsfelder Spieler. Die Tore für den TSV machten Kömmling und Juric.

Nächstes Wochenende steht dann der Ligavergleich mit dem SV Neuhadern auf dem Programm. Ganz Karlsfeld ist heiß auf den Rückrundenstart !



3.3.2010

In einem einseitigem Spiel gewann der TSV durch Tore von 2x Duran 2x Juric, Turgut, Tikos und Odierna verdient mit 7:1 gegen des TSV Altomünster

1.3.2010

Am heutigem Nachmittag war die Truppe vom SV Günding zu Gast beim TSV. Die Karlsfelder hatten nach der Hallensaison noch eine Rechung mit den Hinterländlern zu begleichen. Die Anfangsphase war stark von Taktik und Laufbereitschaft beider Mannschaften geprägt. Nach Balleroberung Juric spielte er den Ball auf Kube, der ging geschickt in eine 1 gegen 1 Situation und konnte nur durch ein Foul gebremst werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kömmling sicher um 1:0. Nach der Pause glichen die Gündinger durch einen sehenswerten Volleyschuss aus 15 Metern nach einer Ecke aus. Das Spiel war ziemlich ausgeglichen doch die Eintracht konnte nocheinmal nachlegen. Nach gewonnen Kopfballduell Juric gelangte der Ball genau in den Lauf des itaalienischen Flügelflitzers Albanese, der brachte den ball halbhoch in die Mitte. Ein Klärungsversuch der Gündinger scheiterte und so konnte Kömmling aus 16 Metern schießen. Der Ball ging vom Innenpfosten ins Tor und so stand es nun 2:1 für Karlsfeld. 5 Min vor dem Ende gelang Kömmling noch der 3.Streich. Ein halbhoher Steilpass von Kömmling auf Juric aus ca. 40 Metern von der rechten Seite gelang zu nah ans Tor um Juric anzuspielen. Die Situation schien vorbei doch dem Gündinger Torwart rutschte der Ball durch die Hosenträger und so hieß es 3:1 für den TSV.

Ein gelungener Test in einem durchaus ansehnlichem Spiel


22.2.2010

Am heutigem Tag stand ein sehr brisantes Vorbereitungsspiel auf dem Programm. Am Kunstrasenplatz von Karlsfeld war heute der ASV aus Dachau zu Gast.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase nutze der bullige Stürmer Fezzuglio einen schönen Eckabll von Konstantionos und köpfte den Ball zum 1:0 ins Eck. Nach dem Pausentee wurde die Eintracht stärker und nach einem kapitalem Schnitzer des grichischen Verteidigers aus Dachau lief Kömmling allein auf den gegnerischen Keeper zu und verwandelte souverän. Nach ca. 75min dann die Entscheidung zu Gunsten des TSV. Nach einer Balleroberung von Juric im Mittelfeld lief er mit 3 anderen Mannschaftskollegen gegen 2 Verteidiger des Gegners an. Er täuschte rechts an und verwandelte dann gekonnt mit links aus ca. 10 Metern zum 3:0 Entstand.

Ein gelungener Test, resümierte das Trainerduo.


15.2.2010

Im Ersten Vorbereitungsspiel gewann die Karlsfelder Eintracht kanpp mit 3:2 gegen Fürstenfeldbruck



24.12.2009

Die Redaktion wünscht allen Spielern, Trainern und Fans fröhliche Weihnachten.

20.12.2009

Die u19 des TSV zieht im Ersten Hallenturnier dieser Saison souverän in die nächste Runde ein.

Herzlichen Glückwunsch


29.11.2009

Die erste Halbzeit wurde von beiden Seiten ausgeglichen gestaltet, wobei der TSV die erspielten Torchancen besser nutzte und mit 2:0 in Führung ging.Güldiken Cem vom TSV hatte kein Glück nach einem tollen Drehschuß mit einem Lattentreffer.Karlsfeld hatte es dann bis Mitte der 2. Halbzeit versäumt das 3:0 zu machen um das Spiel zu entscheiden.Der ASV konnte dann durch ein abseitsverdächtiges Tor den Anschlusstreffer erzielen und drängte weiter auf das Karlsfelder Tor.In der Schlussphase kam eine Hektik und Härte ins Spiel, die nicht nötig gewesen wäre wenn Karlsfeld frühzeitig mit dem dritten Tor den Sack zu gemacht hätte.Mit dem Schlußpiff wurde vom TSV der 1:3 Sieg erzielt der aber hart erkämpft werden musste.

von Udo Kömmling

Mit diesem Derbysieg und mit einem starken 3.Platz verabschiedet sich die TSV Eintracht Karlsfeld u19 in die Winterpause.
Die Redaktion wünscht allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2010 !


21.11.2009

An einem sonnigen Samstag-Nachmittag stand der 10.Spieltag der A-Jugend Kreisliga auf dem Programm. Der Abstiegsbedrohte SC Bogenhausen gastierte bei der Eintracht aus Karlsfeld. Die Gastgeber schienen in den ersten Minuten ein wenig überheblich und prompt klingelte es im kasten von Emre Duran. Nach Cakirs Ballverlust im Mittelfeld ging es schnell bei den Gästen. Steilpass des Gästeressigeurs auf die einzige echte Spitze, dieser stand nach einem Stellungsfehler des sonst so sicheren Akyel, nun allein vor dem Tor und versenkte den Ball gekonnt. 0:1 war das überraschende Zwischenergebnis. Doch der TSV ließ die Antwort nicht lange auf sich warten. Nach 9 Minuten gab es Freistoss für Karlsfeld. Den trat Cakir aus ca. 30 Metern von halb rechts. Die Flanke erreichte Juric und der köpfte gekonnt aus 8 Metern ins lange Eck ein. Der Ausgleich war bereits sein 7.Saisontor, damit führt er weiterhin die interne Torjägerliste an. Der TSV war von jetzt an gefühlte 90% im Ballbesitz ohne sich jedoch viele Chancen herauszuspielen. Die vielen Fehlpässe aus dem Zentrum heraus machten die Bemühungen immer wieder zu nichte. Einen Hochkaräter hatte der TSV aber doch noch. Der italienische Flügelblitz Albanese setzte sich über links durch und flankte wunderschön in die Mitte auf Kube, doch der Stürmer konnte den Ball aus 3 Metern Entfernung nicht mit dem Kopf im Netz unterbringen. Kurz darauf eine strittige Situation vor dem Bogenhausener Kasten. Nach gutem Zusammenspiel der italienischen linken Seite, passte Albanese auf seinen Landsmann Palermo, der stand 15 Meter vor dem Tor und netzte sicher ein, doch da kam ein Pfiff des Schiedsrichters und er entschied auf Abseits. Mit 1:1 ging es in die Pause. Sogar der Trainer der 1.Mannschaft hielt eine kurze Ansprache an die u19. Jetzt nahm sich die Mannschaft viel vor und wollte das Spiel noch unbedingt gewinnen. Für Palermo kam nun Kebabtzis in die Partie und sollte für noch mehr Schung sorgen. Nach der Halbzeit, das gleiche Bild wie in den ersten 45min. Viel Ballbesitz für Karlsfeld doch die Pässe kamen ein ums andere Mal nicht an. Nun spielten dei Krlsfelder es doch noch einmal gut aus. Nach Pass von Kömmling nun Kube allein vor dem generischen Tor doch der 3 -Fach Torschütze von vergangener Woche schoss nur den Torwart an. Ein paar Minuten später war es wieder Kube der aus 14 Metern mit einem Linksschuss am guten Hintermann der Gäste scheiterte. Nochmal ein Angriff über links. Nach Steilpass von Juric kam Albanese wieder zum Flanken, die gute Flanke erreichte Odierna doch der konnte das Leder per kopf aus 3 Metern nicht versenken. Kurz darauf kam der TSV in Unterzahl. Juric kassierte wegen einer herben Grätsche im Mittelfeld eine 5 min Zeitstrafe. Trotz Unterzahl warf Karlsfeld alles nach vorne doch leider Glücklos. Die letzte große Möglichkeit besaß Palermo. Nach einem Freistoss von der Seite kam Palermo 6 Meter von dem Tor frei zum Kopfball, doch der massige Verteidiger köpfte am Tor vorbei. Nachdem Juric seinen Gegenspieler nach einem Foul von Kömmling wieder aufhelfen wollte um so die Zeit nicht zu verrinnen zu lassen, sah er die rote Karte, da dies der Schiedsrichter als Unsportlich auffasste. Nun pfiff der Unparteiische ab und so mussten sich die Gastgeber mit einem 1:1 zufrieden geben.

Nächste Woche steh das Derby auf dem Programm. Die Eintracht u19 gastiert beim abstiegsbedrohtem ASV Dachau. Ohne Juric und Cakir müssen die Karlsfelder ihre Ehre retten und mit 3 Punkten nach Karlsfeld zurückkehren.



15.11.2009

Am 9. Spieltag der Kreisliga kam es in Heimstetten zum Topspiel der Liga. Der SV Heimstetten traf Zuhause auf die Karlsfelder Eintracht. Coach Dimi verzichtete auf seinen Toptorjäger Marko Juric und brachte stattdessen seinen Landsmann Konstantinos Kebabtzis. Es entwickelte sich ein Spiel auf hohem Niveau und auf Augenhöhe. Die Karlsfelder besaßen die bessern Chancen doch Kube 2 mal und Kömmling vergaben drei Hochkaräter zur Führung. Nach einem öffnenden Pass von Odierna auf  die Außen, wo Albanese sich freigelaufen hat konnte dieser den Ball halbhoch in die Mitte flanken. Dort wartete die Sturmspitze, Kube, des TSV und schob zur mittlerweile verdienten Führung ein. 5 min später klingelte es wieder im Gehäuse der Hausherren. Nach einem Einwurf setzte sich Kube über rechts durch ging am Torwart vorbei und legte dann noch quer. Der mitgelaufenene Kömmling traf, und erzielte mit seinem 1.Saisontor die 2:0 Führung. Jetzt eine kuriose Szene. Nach einem langen Ball aus der wiedereinmal sehr starken verteidigung, liefen Torwart und Abwehrspieler des SV Heimstetten gegeneinander und so landete der Ball bei Kube und er schob den Ball zum 3:0 Pausenstand ins leere Tor. Nach einer starken 1.Halbteit wollten die Jungs aus Karlsfeld jetzt den Deckel auf das Spiel draufmachen und kamen druckvoll aus der Kabine heraus. Kebabtzis setzte sich mal über rechts durch und flankte schön in die Mitte, Kube lief dem Ball im Stile von Gerd Müller entgegen und schoss Volley aus 7 Metern unhaltbar für den Torwart in den Kasten. Das war nach 47 min die Vorentscheidung in diesem Spiel. Freistoss aus 20 Metern aus halbrechter Position, der Junge Palermo schnappte sich den Ball und schoss... der Ball ging Zentimeter am Tor vorbei. Nach gut einer Stunde holte sich der überragende Kube seine "standing-ovations" vom Publikum ab und so kamen nun Güldiken und Juric in die Partie. Odierna verließ ebenfalls den Platz. Die Gäste spielten weiter einen schönen Fußball und nach einer schönen Kombination über Kömmling Juric und Güldiken kam der Türke aus gut 25 Metern zum Schuss. Der Torwart konnte den Ball jedoch nochmal über die Latte lenken. Nach Pass des in die Startelf zurückgekehrten Palermo auf Albanese flankte dieser auf den ersten Pfosten. Der Abwehrspieler wollte per Kopf klären doch der Ball landete bei Juric und dieser ließ sich diese Chance nicht entgehen und schoss per "Drop-kick" platziert in die rechte untere Ecke zum 5:0 . Das war die Entscheidung. Die TSV-Abwehr um Akyel, Göhler, Ella und Palermo blieb Tadellos und so kamen keine Heimstetter Torchancen mehr zustande. Die letzt Chance hatte nochmal Juric. Nach klasse Kombination zwischen Albanese und Juric, erreichte der Ball nach einer Albanese Flanke den kleinen Kroaten doch der schoss den Ball hauchscharf am Tor vorbei. Das war das Ende in dieser Partie und so fuhren die Karlsfelder zufrienden in die Heimat zurück.

Nächste Woche steht das letzte Heimspiel der Saison an. Der Gegner heißt SC Bogenhausen. Gegen den Abstiegskandidat aus München ist für den TSV ein Sieg natürlich Pflicht..



07.11.2009

Nun war es soweit !
Das große Duell der beiden Tabellenführer stand heute auf dem Programm und die ganze Liga freut sich auf dieses Spitzenspiel. Eingekleidet vom neuen Ausrüster "Mass" kamen die Karlsfelder Jungs gut gelaunt in Planegg an. Bis auf den (schweine)Grippe Erkranken Kapitän Cakir konnte Coach Dimi auf alle Spieler zurückgreifen. Cakir nahm erstmal auf der Bank Platz. Palermo, mit einer starken Leistung in den vergangenen Wochen nahm zur Überraschung der Fans auch erstmal auf der Bank Platz. Jetzt begann das große Spiel. Mit viel Respekt gingen die beiden Teams in die Partie und das wirkte sich auch auf dem Platz aus. Viel Mittelfeldspiel, wenig Torchancen und eine aggresive Spielweise fielen den Zuschauern im ausverkauften Stadion von Planegg auf. Die erste Aktion hatte der TSV. Nach einem schönen Pass aus der Innenverteidigung heraus ließ Odierna direkt zurück auf Juric prallen, er zog einfach mal ab aus 24 Metern, doch der Ball landete gute 2 Meter neben dem Tor. Nach ca. einer halben Stunde die Schrecksekunde für Karlsfeld. Planegg kam über ihre linke Seite zum Flanken, den Ball ging an allen Spielern vorbei doch da kam plötzlich ein Planegger am 2.Pfosten aus 3 Metern frei zum Schuss, doch er setzte das Leder an den Pfosten. Glück für die Eintracht. Zeit für den Pausentee. In der 2.Hälfte wurde das taktisch geprägte Spiel immer hitziger und so sahen einige Karlsfelder die gelbe Karte, die Planegger jedoch nicht !!!??? Der "Unparteiische" hatte das Match nun nicht mehr im Griff und darunter leidete das sehr ordentlich geführte Spiel beider Mannschaften. Viele Fouls und eine aggresive Stimmung herrschte nun auf dem Platz. 60 min, ein schöner Pass des eigewechselten Cakir in die Spitze fing der letzt Mann der Heimmanschaft eindeutig mit der Hand ab und verhinderte so dass Kube allein aufs gegnerische Tor lief, doch die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm. Wie ein Bummerang kam der Ball zurück in den Strafraum des TSV und da stand der für Juric eingewechselte Konstantinos. Er nahm den Ball mit der Schulter mit doch plötzlich ein Pfiff !!! der (un)parteiische Schiri gab zur Verwunderung aller Leute Handelfmeter. Die Wut beim TSV war riesig und so kassierten Odierna und Güldiken jeweils eine 5 min Zeitstrafe. Den folgenden Elfmeter verwandelte die Nummer "10" des SV Planegg-Krailling sicher zum 1:0. Die Karlsfelder versuchten es nocheinmal in Unterzahl nach vorne, doch es reichte nichtmehr. Die Karlsfelder Eintracht holte sich auswärts bei Planegg ihre erste Saisonniederlage ab ! Diese Spiel könnte man so zusammenfassen: " Ein hochspannendes, taktisch gutes, schenlles, ausgeglichenes Spiel entscheid der schwache Schiedsrichter letztendlich für das Heimteam aus Planegg.

Nun heißt es für Karlsfeld den 2.Platzt auswärts gegen Heimstetten verteidigen und die Lücke zu Planegg nicht größer werden zu lassen !


24.10.2009

Nun war es endlich soweit ! Am 7.Spieltag der a-jugend Kreisliga stand das große Erzrivalenduell aus dem Landkreis Dachau an. Der TSV Eintracht Karlsfeld traf vor heimischer Kulisse auf die "Talente" des Hinterlands. Ca.100 Zuschauer freuten sich auf das Derby. Auf Seiten des TSV gab es einige Änderungen zum Spiel gegen Großhadern. Die zwei Dauerverletzten Kömmling und Albanese starteten wieder auf ihrer gewohnten Position. Die Karlfelder mussten allerdings auf ihre Spitze, Felix Kube, verzichten und so bekam Juric seine Chance im Sturmzentrum. Die Verteidigung blieb wie gehabt. Jetzt begann die Partie und man roch förmlich die Agressivität der beiden Mannschaften. Viele Fouls prägten das Spiel in den ersten Minuten. Nun die erste Aktion der Karlsfelder. Nach einem Heber aus der Verteidigung von der "Entdeckung der Saison", Tim Göhler legte Juric den Ball mit der Brust zurück auf den quierligen Odierna. Mit einem gekonnten Pass auf den Flügel konnte Albanese gut in Szene gesetzt werden. Albanese war nun durch auf der linken Seite doch der Pass in die Mitte war zu ungenau. Die Partie wurde nocheinmal härter und das bekam besonders der zurückgekehrte Kömmling zu spüren. Nach einer halben Stunde dann sie erste Szene vor dem Kasten von Duran. Nach einer teatralischen Schwalbe vom EX-Karlsfelder Matthias Kovacs gab es einen Freistoss aus ca. 20 Metern. Doch der Schuss der Hinterländler landete in den Wolken. Das Spiel war weiterhin geprägt von vielen unfairen Aktionen und gelben Karten. Nach einer klasse Kombination im Mittelfeld kam der heutige "Sturmtank" des TSV mal zum Abschluss, doch sein Schuss mit seinem schwächeren Linken landete hinter dem Tor. Letzte Situation vor der Halbzeit. Wieder war es der kleine, flinke Italiener Albanese der gefährlich über die linke Seite kam. Er kam von der Grundline zum Flanken doch der  Ball war einen Tick zu lang für seine Mitspieler. Nun war Halbzeit im Stadion an der Jahnstraße und es ging mit einem 0:0 in die Kabinen. Die Trainer sprachen von "Ehre" und "Stolz" den man zu verteidigen hätte und das weckte in der internationalen Mannschaft von Karlsfeld Emotionen und Siegeswillen. Wildentschlossen kam der TSV dann aus der Kabine und reisste das Spiel nun an sich. In der 60. Spielminute gab es Freistoss für Karlsfeld von der halbrechten Seite. Albanese wollte in die Mitte Flanken doch der Ball landete in der Mauer. Der schnelle Italiener holte sich aber noch den Rebound und flankte erneut in die Mitte. Hier stand der mächtige Verteidiger aus der der Rathausstraße, Fabio0 Palermo, und legte den Ball clever zurück auf Marko Juric. Der Junge zog entschlossen ab und so zappelte das Netzt zum ersten Mal in diesem hitzigen Derby. Das 5.Saisontor des kleinen kroaten sorgte für die verdiente 1:0 Führung für Karlsfeld. Die heimischen fans waren noch im Freudentaumel da fiel auch schon das 2:0. Konter über die linke Seite, ein Zuckerpass von Odierna auf den eingewchselten Kebabtzis und so stand der schnelle grieche allein vor dem Torwart der Hinterländler. Kebabtzis blieb cool und schob clever zum 2:0 ein. Glonntal schiss nun all ihre Taktik über den Haufen und griff mit Mann und Maus an. Die beste Verteidigung der Liga um Deniz Akyel, Tim Göhler, Korbinian Ella und Fabio Palermo hielt dem Druck stand. Michele Odierna sah zwischenzeitlich 5.min wegen Meckerns. Das Team von Coach Dimi nun also in Unterzahl. Nach einer unachtsamkeit von Pascal kam sein Gegenspieler nach einem Freistoss zum Kopfball und versnkte das Leder. Jetzt musste der TSV nochmal 25 min zittern. Karlsfeld am Schluss nochmal in Unterzahl also Palermo 5.min wegen eines Fouls kassierte. Emre Duran hielt nocheinmal einen Schuss mit ener Weltklasse-Parade. Der harte Fight der Karlsfeld u19 lohnte sich und so feierten die Spieler und ihre Fans den 6. Saisonsieg ausgelassen.
Man schickte den Feind vom Land mit leeren Händen nach Hause und daher gönnte sich die Mannschaft von Coach Dimi und Erdi noch eine Pizza und ein Weißbier im Karlsfelder Sportheim.

Jetzt kann das große Spiel kommen !!
Im der nächsten Partie kommt es zum Knüller des Spieltags. Der mit  7 Siegen gestartete SV Planegg trifft auf den mit 6 Siegen und 1 Unentschieden gesarteten 2. Plazierten aus Karlsfeld.


24.10.2009
Mannschaftsfoto wurde nun aktualisiert. Unter "Home" könnt ihr es euch alle anschauen !


 18.10.2009

Die TSv u19 trat heute beim Abstiegsbedrohtem FC Großhadern an. Vom Papier her eine leichte Aufgabe doch genau das Gegenteil war der Fall. Zum ersten Mal in dieser Saison schickte das Trainerteam die selbe Startelf wie eine Woche auf das Feld. Auf einem sehr hartem und sandigem Kunstrasen begannen die Mannschaften sehr behäbig. Den Karlsfeldern merkte man an, dass sie so einen miserabelen Untergrund nicht gewohnt sind. Und schon klingelte es zum ersten Mal im Kasten von Emre Duran. Nach Unstimmigkeiten im Defensivbereich gelang der Ball aus dem Zentrum auf die Halblinke Position in den Strafraum der Karlsfelder Eintracht. Der Freistehende FC-Kicker hob den Ball elegant über den machtlosen Duran. Jetzt hieß es Aufwachen und auf die Zähne beißen. Das Spiel beider Mannschaften war geprägt von Kampf und Einsatz und so kamen einige gelbe Karten auf beiden Seiten zustande. In einer spielerisch ganz schwachen Partie gab es kurz vor der Halbzeit doch noch einen Lichtblick für den TSV. Im Kampf um den Ball im zentralen Mittelfeld sprang der Ball plötzlich direkt in den Lauf des quirligen Italieners, Michele Odierna. Er stürme nun entschlossen auf den Torwart zu und zog aus 15 Metern von der halbrechten Seite einfach mal ab... und da war der langersehnte Ausgleich ! Die Erleichterung war riesig. Odiernas 2.Saisontor sorgte für den 1:1 Pausenstand. Die TSV-Kicker ließen sich den Pausentee schmecken und wollten in der 2.Halbzeit alles besser machen. Das Spiel ging weiter und leider  blieb das bisherige Niveau. Viel Mittelfeldgeplenkel viele lange Bälle und kaum attraktive Spielzüge, eher viele Fouls und viele Karten. Durch eine Unbeherrschtheit von Cakir verwieß der unsicher Schiedsrichter den Türken 5 min des Feldes. Doch der Fc Großhadern konnte diesen Vorteil nicht nutzen. Auch die 5min gegen Akyel wegen Meckerns blieben vom FC ungenutzt. Nach einem wunderschönen Abschlag von Duran war der flinke Stürmer des Tsv plötzlich vor dem Tor der Gastgeber. Er´bewahrte die Ruhe und hob den Ball über den herausgeeilten Keeper. Durch das 2.Saisontpr des starken Felix Kube ging die Eintracht nun in Führung. Die TSV-Elf bewieß also Charakter und drehte das Spiel beim Abstiegskanditen. Kurz vor Schluss nochmal eine kuriose Szene. Nach einem Freistoß der Gastgeber fiel der Ball genau auf Cakirs Fuß, er wollte klären doch der Ball ging auf das eigene Tor zu. Duran konnte den Ball noch souverän halten doch dann entschied der offensichtlich verwirrte Schiedsrichter auf Rückpass !!! Die 8-Mann Mauer postierte sich auf der Lienie und vor ihnen ihr Torwart. Duran konnte den Schuss überragend aus 5 Metern entfernung halten und forcierte damit zum Matchwinner des Tages neben den beiden Torschützen. Güldiken holte sich nochmal eine Zeitstrafe wegen Meckern ab aber dass war am Schluss irrelevant. Der TSV bezwang in einem harten Spiel den FC Großhadern mit 2:1 und rückt somit nun auf den 2.Tabellenplatz vor !

Nächste Woche steigt dann das Highlight der Saison !! Das El Klassiko im Stadion an der Jahnstraße ! Vor ausverkauftem Haus versucht dann der TAF Glonntal seinen schlechten Saisonstart vergessen zu machen, doch der TSV aus Karlsfeld brennt natürlich auf das Spiel wie nie zuvor !
Wir dürfen uns auf einen heißen Tanz in Karlsfeld einstellen !!



10.10.2009

Samstag 14.30 Uhr und es war wieder Anstosszeit im Stadion an der Jahnstraße in Karlsfeld. Heute traf der TSV auf den Ausenseiter aus Untermenzing. Ohne die Verletzten Albanese, Kömmling und Pontow ging es heute für die Jungs vom grichisch-türkischem Trainerteam wieder um wichtige 3 Punkte im Kampf um die oberen Plätze. In den Gazzeten díeser Woche war oft von dem Aufeinadertreffen von David gegen Golliard die Rede doch Coach Triffinopoulous wollte davon nichts wissen. Der Trainer forderte seine Mannen auf sich zu konzentrieren und die Gäste nicht zu unterschätzen. Und so ging es in die Partie. Beide Mannschaften fanden nur behäbig ins Spiel und so kamen die Ersten Chancen erst nach gut 15 min zustande. Der Ball wird schön von hinten heraus gespielt und so geht es über die linke Seite in die Offnensive, Cakir fasste sich ein Herz und zog frech aus 22 Metern ab. Der Torwart der Gäste konnte den Ball zur Ecke klären. Jetzt zeigte sich wieder die große Stärke der Karlsfelder in dieser Saison.... STANDARTSITUATIONEN !!  Pascal bringt die Ecke halbhoch auf den kurzen Pfosten, Juric sprinntet dem Ball entgegen und schlänzt den Ball gefühlvoll zum 1:0 ins lange Kreuzeck. Die Erleichterung beim TSV war riesig und die Freude natürlich sehr groß. Nun kam die u19 aus Karlsfeld besser ins Spiel und konnte sich einige gute Situationen erspielen. Nach einem traumhaften Zuspiel vom türkischen Mittelfeldstrategen Cakir in die Gasse stand der heutige linke Mittelfeldspieler Juric frei vor dem gegnerischen Kasten. Der Torschütze vom Führungstreffer schiebt den Ball am Torwart vorbei... doch zur Verwunderung aller Fans auch am Tor. Der TSV wurde jetzt immer besser und drängte auf das nächste Tor. Nach klasse Zuspiel von Palermo konnte Juric von links flanken, doch der Ball ging an Freund und Feind vorbei. Güldiken sprintete dem Ball hinterher und versuchte die Flanke jetzt von der rechten Seite. Die wunderschöne Flanke landete direkt auf dem Kopf von Marko Juric und er makierte seinen Zweiten Treffer an diesem Tage zum 2:0. Mit seinem 4. Saisontor führt er jetzt auch die Karlsfelder Torjägerliste an. Die sehr starke Abwehr des TSV ließ heute nichts anbrennen und so konnten sie sich immerwieder gut mit ins Spiel einbeziehen. So auch jetzt, gut von hinten den Ball nach vorne gespielt auf Cakir, der passt in Richtung Kube und sprintet in die Spitze, der Ball wird von einem gegnerischem Spieler perfekt für Cakir weitergeleitet und so schob er ´frei vor dem Tor cool und gelassen zum 3:0 ein. Die Karlsfelder hatten noch einige weitere gute Torgelegenheiten. Kube und Odierna scheiterten jedoch spektakulär. Zuerst setzt sich der flinke Stürmer des Tsv, Kube, super auf der linken Seite durch und zieht ab, diesen Schuss konnte der Torwart jedoch parrieren, allerdings genau auf den Kopf vom italienischen Wirbelwind Odierna. Er steht frei, 3 Meter vor dem Tor und köpft aufs leere Tor...... DRÜBER !! UNFASSBAR !
In der 2. Hälfte macht der TSV den Sack zu. Der eingewechselte Uschi Henry makierte seinen 1. Saisontreffer nach super vorarbeit von Gökhan Cakir. Kube war es der nach einem schöenen Steilpass frei auf das Tor zuläuft udn ebenfalls seinen ERsten Saisontreffer makiert. Für Juric kam nun der "Torwart" Fezzuglio ins Spiel und lieferte eine klasse Partie. In geradeeinmal 5 MInuten makierte der bullige Italiener 2 Tore und wurde so zur Atraktion des Spieltags. Mit einem standesgemäßen 7:0 schickte man den SV Untermenzing wieder in die Heimat zurück und der TSV konnte seinen bereits 4.Saisonsieg mit seinen Fans gebührend feiern !

Herzlichen Glückwunsch auch von der Redaktion !





26.09.2009

An einem sonnigem Samstag Nachmittag war der Fc Ismnaing zu Gast beim Tabellenzweiten aus Karlsfeld. Der TSV ging ersatzgeschwächt in die Partie, es fehlten der langzeitverletzte Stefan Pontow, der Torschütze aus Lohof Cem Güldiken, Fabio Palermo, Vassii, Uschi sowie Robin Kömling. An diesem Tag gab der "Heimkehrer" Emre Duran sein Debut in der Liga für den TSV. Die zuletzt starke Innenverteidigung bildeten auch auch am Samstag wieder Deniz Akyel und Tim Göhler. Auf der linken defensivseite starte Korbinian Ella, auf der rechten Seite Pascal. Aud der "6" begannen Marko Juric und Michele Odierna, rechts Markus und links Paolo. Der angeschlagene Gökhan Cakir bildete zusammen mit Konsti das Sturmduo. Nun ging es endlich los, und nach einigen Minuten war jedem klar dass der TSV auf einen Gegner auf Augenhöhe treffen würde. Nach einem Abwurffehler des Ismaninger Torwarts konnte Cakir aus 20 Metern mal abziehen doch der Torwart parrierte. Der TSV stand hinten und im Mittelfeld sehr gtu und so war es schwer für den FC zu Chancen zu kommen. Dann doch die Erste Riesenchance für Ismaning. Nach einem Misverständinds der beiden Innenverteidiger lief der Ismaninger Stürmer allein auf  Duran zu doch der Stürmer vergab diese Chance. Jetzt kam der TSV mal schnell über die außen... Paolo Albanese brachte den Ball von der Seite in die Mitte auf den freistehneden Cakir doch der Schiri entschied auf Abseits. Nun wieder der FC, Nach einem langem Ball schien ein Ismaninger Stürmer durch zu sein doch da kam der flinke LInksverteidiger Ella und stahl ihm den Ball. Die nächste Chance für Karlsfeld, im Mittelfeld erkämpfte sich Juric den ball und dribbelte bis vor den 16er wo er dann nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Aus 18 Metern versuchte es Albanese mit dem linken Fuß doch er konnte das Leder leider nicht versenken. Jetzt der Schock für die Heimmannschaft, Angriff von Ismaning, sie gelangten bis in den Strafraumdoch heir konnten sie gestört werden. Michele Odierna wollt e den Ball klären doch der ball landete 22 meter vor dem Tor genau in dem Fuß eines Ismaningers, der legte quer und so traf der Mittelfeldregisseur zum 1:0. Nun war es an der Zeit für Karlsfeld mehr nach vorne zu tun. Nach einem starken Dribbling über die rechte Seite konnt Konsti den Ball zurück auf den helfenden Pascal legen, ihm gelang eine wunderschöne Flanke direkt vors Tor und da wartete der aufgerückte Juric, das Leder rutschte ihm noch über das Schienbein und so konnte die Nummer 10 des TSV sein 2.Saisontor zum 1:1 Ausgleich erzielen. Jetzt war Zeit für eine 15 minütige Verschnaufpause für die Teams. Die Trainer Dimi und Erdi schienen bei ihrer Ansprache alles andere als zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. In der 2.Halbzeit entwickelte sich das Spiel auf einem durchaus ordentlichem Niveau da beide Mannschften das Spiel für sich entscheiden wollten. Durch ein starkes kämpferisches Mittelfeld konnten die TSV Kicker das Spiel mehr uznd mehr in die Hand nehmen und sich dadurch jedoch viele Chancen zu erspielen. Nach einem Dribbling von Juric spielte er den Ball clever in die Tiefe des Strafraums wo Konsti den Ball sehr stark quer in die Mitte legte, der freistehende Phillipi traf aus 5 Metern sicher zum 2:1. Denkste !!! Der bis dahin gute Schiedsrichter entschied zu Überraschung aller auf Abseits. Nach einigen wechseln stellte das Trainerteam ein wenig um, und so spielten nun Pacal und Cakir auf der "6". Odierna wechselte auf die "10"  und Juric ging auf die rechte Ausenbahn. Ismaning übernahm in den letzten 20 Minuten das Spielgeschen und erspielte sich ein paar Chancen die sie jedoch nicht nutzen konnten. Eine Riesenchance gab es noch für die Eintracht. Nach eienm langem von Pascal lief Odierna von der Seite frei aufs Tor zu, der Ball rutschte jedoch über seinen Spann und so vergab er. Wenig später nochmal ein kapitaler Schnitzer in der Hintermannschaft von Karlsfeld. Tim Göhlers misslungener Rückpass zu Duran konnte von einem Stürmer abgefangen werden. Er lief nun frei auf Duran zu doch er verkürzte gut den Winkel und so verwsuchte der Stürmer ihn zu umspielen, er schoss doch der zurückgeeilte Akyl rettete auf der Linie. Abpfiff im Sportpark von Karlsfeld. Ein gerechtes Unentschieden gegen eine gut organisierte Ismaninger Mannschaft. Das beste Saisonspiel des TSV endete 1:1 .


20.09.2009    Durch einem Computerfehler wurden leider einige Zeilen diesesn Berichts gelöscht.. Die Redaktion entschuldigt sich hierfür


Stardsituationen zu ihren Chancen. Freistoss von der rechten offensiven Lohofer Seite, scharf mit links aufs Tor gezogen, es kam kein Spieler an den Ball und so war es schwer für den Torwart den Ball richtig einzuschätzen. Fezzuglio ließ das Leder nach vorne abklatschen doch Cakir konnte noch vor einem Einschussbereiten Lohofer klären. 2 min später die selbe Situation und wieder konnte Fezzuglio den Bal nicht festhalten, den Nachschuss konnte Fezzuglio abner dann stark parrieren so stande es weiter 1:0. Spielerisch lief nicht viel beim TSV bis auf ein zwei Aktionen aus denen gute Chancen resultierten. Nach einigen Stationen über Göhler Juric Kömmling gelangte der Ball schön in den freien Raum zu Odierna, er lief von der rechten seite aufs Tor zu, schloss aus 15 Metern ab, doch der Ball prallte an den Innenpfosten und dann raus. Nach einem ähnlichen Zusammenspiel im Mittelfeld kam der Ball wunderschön von Odierna in den lauf des Flügelflitzers Albanese der legte klug den Ball quer an den 5 Meterraum und so konnte Güldiken mit ein bisschen Glück den Ball im Tor versenken. Das erste Saisontor des türkischen Angreifers. Nun war Halbzeit und so hörte sich die Mannschaft die Halbzeitanalyse des grichisch-türkischen Trainerteams genau an. Kämpfen Jungs kämpfen müsst ihr um das Ergebnis mit nach Karlsfeld zu nehmen, so weckte erdi seine Mannen wieder auf die zum Ende der ersten Halbzeit ein wenig abbauten. In der 2.Halbzeit erhöhte die gute Lohofer Mannschaft den Druck doch weiterhin ohne sich große Chancen herauszuspielen. Ein scharf getretener Freistoß des Heimteams zischte an Frend und Feind vorbei und ca. auch 10 cm am langen Pfosten. Nach ein paar Umstellungen im Mittelfeld und einer neuen taktischen Ausrichtung wurden die Karlsfelder spielerisch stärker. Die Karlsfelder übernahmen das Zepter aber ohne dartaus wirklich Kapital zu schlagen. Nun wurde die Partie turbulent. Nach einer rüden Grätsche von Cakir der vorher schon einmal Geld gesehen hatte bekam er 5 min Zeitstrafe und Philippi folgte ihm nach ca. 30 Sek. aus der Sicht der Regie aber aus unerklärlichen Gründen. so hieß es 11 Lohofer gegen 9 kämpfende Karlsfelder. Der TSV stand tief hinten drin und machte es so seinem Gegner schwer zu Chancen zu kommen. Nach einem Eckball stand plötzlich ein Lohofer frei vor Fezzuglio doch der konnte den Kopfball Weltklasse parrieren. Kurz darauf ein Distanzschuss auf Fezzuglio doch der lenkte das Leder zur Ecke ab. Nun war die u19 des TSV wieder komplett, doch besser wurden sie nichtmehr. Nach einem Foul an dem oftgefoulten Marko Juric brannten ihm die Sicherungen durch und er trat seinem Gegenspieler leicht nach, und da er auch schon Gelb hatte hieß es 5 min für den Kroaten. Nach dem Spiel verriet Juric der Regie das er sich für diese benehmen bei der Mannschaft entschuldigen möchte. Ach diese Unterzahl überstanden die Männer aus Karlsfeld und Cakir hatte nochmal die Chance auf 3:0 zu erhöhen doch er traf aus 20 Metern nur die Latte. Dieser hatte schon in der ersten Halbzeit eine Riesenmöglichkeit als er frei vor dem Tor am Keeper scheiterte. Mit viel Kampf und Einsatz überstand der TSV die Angriffe und hatte in der 90 min nochmal die Chance etwas für Torverhältnis zu tun. Alle Lohofer waren aufgerückt und so ergab sich die Einschussmöglichkeit für Odierna. Der Torwart schürzte mit hoher geschwindigkeit weit aus seinem Tor heraus doch Odierna war schneller am Ball. Anstatt sich den Ball gemütlich am unkontroliertem Törhüter vorbei zu schieben und dann einzunetzen entschied sich Odierna aus 35 abzuziehen doch der Ball trudelte am Tor vorbei. So gewann der TSV sein zweites Saisonspiel mit 2:0 und steht somit an erster Stelle der Tabelle. Die Innenverteidigung um Akyel und Göhkler war heute der überragende Mannschaftsteil, und so wählte die Redaktion Tim Göhler zum "Man of the match".


12.09.2009

Am Samstag Nachmittag traf die u19 des TSV auf den Aufsteiger aus Neuhadern. Jeder wollte natürlich die ersten 3 Punkte der Saison feiern und mit dieser Einstellung ging die Mannschaft dann auch ins Spiel. Bis auf den verletzten Stefan Pontow waren alle Spieler mit an Bord. Der TSV begann sehr nervös und mit einigen Fehlpässen. Dann gab es die erste Ecke für das Heimteam und nach einer schönen Hereingabe traf Deniz Akyel zum 1:0. Spielerisch nicht gerade brillant agierte die elf von Trainer Dimi und Erdi dann auch weiter. Das 2:0 folgte nach einem Freistoss von der Mitellinie durch den sehr ordentlich spielenden Pascal. Die Mannschaft freute sich sehr über diesen kuriosen Treffer. Nächste Ecke für den TSV und wieder war es Deniz Akyel der zum 3:0 einnetzte. Neuhadern gelang nicht viel im Spiel nach vorne und so konnten die Kicker des Tsv mehr von die offensive tun. Freistoß von der linken Seite und wieder klingelte es im Kasten der Gäste. Der Torschütze hieß Marko Juric. Der derzeit linke Verteidiger traf nachdem der Ball an Freund und Feind vorbeiging ins lange Eck  zum 4:0. Das wahrscheinlich schönste Tor des Tages schoss der eingewechselte Fabio Palermo. Nach einer ähnlichen Situation wie beim 4:0 legte Marko Juric clever den Ball auf den Schussstarken Italiener zurück und der zwierbelte die Kugel mit dem rechten Ausenriss ins lange Kreuzeck. Nun war es Zeit für den Halbzeittee. Die Einstellung in der zweiten Hälfte gefiel den coaches aber nicht. Nach einem misslungenen Rückpasses des bis dahin sehr starken türkischen Verteidiger Deniz Akyel konnte Neuhadern den Ehrentreffer erzielen. In der Folge hatte der TSV noch einige gute Chancen, vorallem der italiensche Mittelfeldspieler Michele Odierna, der nach einem schönen Querpass von der linken Seite aus 5 Metern nur den Torwart traf. Außerdem war es die Sturmspitze Markus Philippie der schon am Torwart vorbei ging und dann das bereits leere Tor nicht traf. Nach einer Kampfstarken Aktion des Karlfelder Abräumers Robin Kömmling, der clever den Flügelspieler Paolo Albanese in Szene setzte konnte dieser diese Chance mit einem Tor abschließen. Insgesamt war es ein Spiel auf eher schwachem Niveau das der TSV verdient mit 6:1 gewinnen konnte
 




08.09.2009

SV Günding : tsv E. Karlsfeld    1:1
Insgesamt ein gerechts Untentschieden

05.09.2009

Die u19 kommt trotz vieler Chancen gegen die 2.Mannschaft von Karlsfeld nicht über ein 2:2 hinaus


03.09.2009
das Training heute fällt aus !
morgen wieder ganz normal Training


02.09.2009

Die Eintracht gewinnt auch ihr Zweites Testspiel !
Die u19 dreht das Spiel, und gewinnt am Ende verdient mit 4:2

Emre Duran erzielt mit einem Abschlag das wichtige 3:2



30.08.2009

Die u19 gewinnt ihr Vorbereitungsspiel gegen Altomünster mit 8:0


26.08.2009

Die Zeiten für die nächsten beiden Trainings haben sich geändert

nächstes Training ist am Donnerstag um 18.30 Uhr
Freitag Training um 15.00 Uhr


10.08.2009


1 12.09. 14:30 TSV E.Karlsfeld - FC Neuhadern M. -- : --
2 20.09. 10:00 SV Lohhof - TSV E.Karlsfeld -- : --
3 26.09. 14:30 TSV E.Karlsfeld - FC Ismaning -- : --
4 03.10. 14:00 TSV Grünwald - TSV E.Karlsfeld -- : --
5 10.10. 14:30 TSV E.Karlsfeld - SV Mü.-Untermenz -- : --
6 18.10. 10:30 TSV Großhadern - TSV E.Karlsfeld -- : --
7 24.10. 14:30 TSV E.Karlsfeld - JFG TaF Glonntal -- : --
8 07.11. 14:30 SV Planegg-Krai. - TSV E.Karlsfeld -- : --
9 15.11. 17:00 SV Heimstetten - TSV E.Karlsfeld -- : --
10 21.11. 14:30 TSV E.Karlsfeld - SC Bogenhausen -- : --
11 29.11. 12:15 Allg. SV Dachau - TSV E.Karlsfeld -- : --
1 13.03. 15:30 FC Neuhadern M. - TSV E.Karlsfeld -- : --
2 20.03. 14:30 TSV E.Karlsfeld - SV Lohhof -- : --
3 27.03. 17:00 FC Ismaning - TSV E.Karlsfeld -- : --
4 10.04. 14:30 TSV E.Karlsfeld - TSV Grünwald -- : --
5 18.04. 10:30 SV Mü.-Untermenz - TSV E.Karlsfeld -- : --
6 24.04. 14:30 TSV E.Karlsfeld - TSV Großhadern -- : --
7 08.05. 15:30 JFG TaF Glonntal - TSV E.Karlsfeld -- : --
8 15.05. 14:30 TSV E.Karlsfeld - SV Planegg-Krai. -- : --
9 12.06. 14:30 TSV E.Karlsfeld - SV Heimstetten -- : --
10 19.06. 15:30 SC Bogenhausen - TSV E.Karlsfeld -- : --
11 26.06. 15:30 TSV E.Karlsfeld - Allg. SV Dachau -- : --




28.07.2009        18.00 Uhr

Am morgigen Dienstag trifft sich die u19 zu einem gemütlichen Abend im Biergarten vom Sportheim und verabschiedet sich somit in die Sommerpause !




10.07.2009

Der Vorbereitungsplan für die Saison 09/10 steht für die u19 des TSV



Montag, 24.8.2009 Trainingsauftakt 19.00 Uhr

Mittwoch, 26.8.09 Training 19.00 Uhr

Freitag, 28.8.2009 Training 19.00 Uhr

Sonntag, 30.8.2009
1. Vorbereitungsspiel, auswärts bei Altomünster    10.00 Uhr

Montag, 31.8.2009 Training 19.00 Uhr

Mittwoch, 2.9.2009
2.Vorbereitungsspiel,auswärts bei Allach 09  19.00 Uhr

Donnerstag, 3.9.2009 Training 19.00 Uhr

Freitag, 4.9.2009 Training 19.00 Uhr

Samstag, 5.9.2009
3.
Vorbereitungsspiel, zuhause gegen die 2.mannschaft der Eintracht aus Karlsfeld 12.45 Uhr

Montag 7.9.2009 Training 19.00 Uhr

Dienstag, 8.9.2009
4.Vorbereitungsspiel, auswärts bei Günding 19.30 Uhr

Mittwoch 9.9.2009
5.Vorbereitungsspie, (wahrscheinlich) zuhause gegen Milbertshofen 19.00 Uhr

Freitag, 11.9.2009 Training 19.00 Uhr
SAMSTAG 12.9.2009 PUNKTSPIELAUFTAKT !!!








 
Es waren schon insgesamt 21989 Besucher (76610 Hits) auf der geilsten Seite
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden